Landschulheimaufenthalt der Klasse 4a im Tipicamp in Schuttertal
Vom 2. bis 4. Juli 2025 begab sich die Klasse 4a auf eine ganz besondere Reise: das Landschulheim stand auf dem Programm. Nach einer kurzen Autofahrt ins Schuttertal ging es zu Fuß weiter – inklusive eines kleinen Umwegs. Doch niemand ließ sich davon stören. Im Gegenteil: Manchmal beginnt ein Abenteuer eben schon mit dem Verlaufen. Bei fast 38 Grad führte die schweißtreibende Wanderung die Kinder, Frau Lay und Herrn Graf schließlich zu ihrem Camp – einer großen Lichtung mitten im Wald, mit mehreren Tipis und reichlich Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Dort verbrachten sie drei ereignisreiche Tage und zwei Nächte. Tagsüber erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Umgebung, schnitzten, bearbeiteten Specksteine und stellten sogar eigene Mokassins her. Ein besonderes Highlight war das Bogenschießen – am Ende wurden die teilnehmenden Kinder mit dem begehrten „Flitzebogen-Zertifikat“ ausgezeichnet. Auch bei der spannenden Schatzwanderung war voller Einsatz gefragt: Rund um das Thema „Wasser retten“ mussten knifflige Aufgaben gelöst werden – hier zeigten sich Teamgeist, Kreativität und echter Entdeckerdrang. Die Abende verbrachten alle gemeinsam am knisternden Lagerfeuer. Es wurde gekocht, gelacht und erzählt – ob beim Zubereiten von Kartoffelpfännchen oder beim Backen selbstgemachter Calzone. Auch das Frühstück am nächsten Morgen war besonders – mit frischem Obst und leckeren regionalen Spezialitäten. Ganz nebenbei entstanden in diesen Tagen viele wertvolle Erinnerungen. Es war ein Erlebnis, das die Klassengemeinschaft stärkte und allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text: H. Graf
Bilder: M.Lay