Am 03.04.2025 machte sich die 3. Klasse der Grundschule Berghaupten auf den Weg zur Grillhütte Barack – mit dabei: viel Neugier, Entdeckerfreude und jede Menge gute Laune. Vor Ort wartete bereits das Waldmobil mit dem Baustein „Zukunftsretter“ – ein Projekt, das den Kindern spielerisch wichtige Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit näherbrachte.
Gestärkt durch ein gemeinsames Vesper in der Natur startete der Tag mit einem Bewegungsspiel: Bei einem spannenden Staffelwettlauf lernten die Kinder, dass man den Wald nur dann nutzen kann, wenn man ihn auch schützt – etwa, indem man nur so viel Holz entnimmt, wie nachwächst.
Besonders aufregend wurde es beim Entdecken der Bodentiere. Ausgerüstet mit Becherlupen suchten die Kinder nach kleinen Waldbewohnern, beobachteten sie ganz genau und lernten, sie zu bestimmen. Ein besonderes Highlight war der Tausendfüßler aus dem Regenwald, den Frau Kress mitgebracht hatte – mutige Kinder durften ihn sogar streicheln und auf die Hand nehmen!
Zum Abschluss konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Mit Naturmaterialien, Ton, Schnur und Wachsmalstiften gestalteten sie eigene Ideen für eine bessere Welt. Dabei entstanden kreative Kunstwerke.
Ein rundum gelungener Tag voller Abenteuer, Lernen und Begeisterung für die Natur!
Text und Bilder: L.Wetzel


