
Hagebutten

Quitten

Äpfel

Kartoffeln
Am Mittwoch, 1.10.2025 besuchte unsere Klasse 2 den Armbrusterhof in Berghaupten. Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich von Frau Armbruster begrüßt, die uns durch den Vormittag führte und uns vieles über Kräuter, Obst und Gemüse erklärte.
Zuerst gingen wir gemeinsam in den Kräutergarten. Dort durften die Kinder selbst verschiedene Kräuter ernten – Zitronenmelisse, Pfefferminze, Thymian und Schnittlauch. Dabei konnten sie riechen, fühlen und erraten, um welches Kraut es sich jeweils handelte. Besonders spannend war, wie unterschiedlich die Kräuter duften und schmecken.
Anschließend sammelten wir Hagebutten, Quitten und Äpfel. Daraus bereiteten wir gemeinsam einen aromatischen Tee zu. Die Kinder halfen begeistert beim Schneiden der Früchte und beim Vorbereiten zum Trocknen. So konnten sie sehen, wie aus frischen Früchten haltbare Teemischungen entstehen.
Ein weiteres Highlight war die Kartoffelernte. Mit Eimern und kleinen Schaufeln machten sich die Kinder auf den Acker und gruben die Kartoffeln aus der Erde. Viele staunten, wie viele Kartoffeln unter einer einzigen Pflanze wachsen!
Zum Abschluss wurden vorbereitete Kartoffeln mit einem frischen Kräuterquark serviert – natürlich mit den Kräutern, die die Kinder zuvor gesammelt hatten. Das gemeinsame Essen im Freien war ein wunderschöner Abschluss eines erlebnisreichen Tages.
Der Besuch auf dem Armbrusterhof war für die Kinder ein wertvolles Erlebnis: Sie konnten Landwirtschaft hautnah erleben, lernten, woher unsere Lebensmittel kommen, und entdeckten mit allen Sinnen die Vielfalt der Natur. Alle waren sich einig: Das war ein Schultag ganz nach unserem Geschmack! 🍎🥔🌿

Text/Bilder: Petra Würthle


